Politik - Märkte - Energie - Mobilität

Jahr der Chemie

 Jahr der Chemie Jahr der Chemie

2011 ist das „Jahr der Internationalen Chemie“, ein Anlass für die Branche in Deutschland, mit einer umfangreichen Palette von Veranstaltungen für ein noch breiteres Bewusstsein in der deutschen Bevölkerung zu werben. Die deutsche chemische Industrie hat eine herausragende Querschnittsfunktion für alle wichtigen Wachstumsbranchen. Die Chemie leistet herausragende Beiträge für mehr Wohlstand und Lebensqualität. Gleichzeitig ist die Branche ein enorm wichtiger Wirtschaftsfaktor. Von Krise ist längst in der Chemie keine Spur mehr vorhanden, die Kapazitäten „brummen“ und sind voll ausgelastet. In einem interessanten „Der WirtschaftsReport“ verdeutlichen wir den Stellenwert der Branche.

Auch im laufenden Jahr 2011, eben dem „Internationalen Jahr der Chemie“, setzt die Branche ihre erfreuliche Entwicklung fort. Inzwischen stieg die Anzahl der Beschäftigen in der deutschen Chemie auf 423.000 Personen an. 90,5 Mrd. Euro wurden allein im 1. Hj. 2011 umgesetzt, dies ist ein Anstieg von 12%. Die Chemie ist gleichzeitig mit einem Export von 77 Milliarden Euro eine Säule der gesamten deutschen Exportwirtschaft und dies mit innovativen Lösungen und Verfahren.

Letzte Änderung am Freitag, 21 April 2017 11:39
Günter Spahn

 Herausgeber und Chefredakteur Zielgruppen-Medien Verlag