Der Mannheimer Großkonzern Bilfinger Berger AG praktiziert einen konsequenten Stukturwandel in der Firmenkultur. Er setzt neben dem "klassischen" Baugeschäft in allen Facetten, bis hin zum komplizierten Ingenieurbau, vor allem auch auf eine starke Dienstleistungsäule mit Engineering und Wartung. Angesprochen werden z.B. Kunden aus der Energiewirtschaft durch den Bilfinger Berger-Zweig Power Services. Die Mannheimer wurden beim derzeitigen Bau der neuen Nord-Süd-Linie der Kölner U-Bahn mit vielen negativen Medienberichten konfrontiert. Dennoch ist Bilfinger Berger nach wie vor die gesuchte und anerkannte Adresse bei schwierigen Großprojekten im In- und Ausland. Dies gilt insbesondere auch beim anspruchsvollen und schwierigen Baugeschäft, etwa mit kompliziertesten Großbrücken z.B. in Kanada oder in Australien.
